Meine Gemeinde. Unsere Zukunft.

Herzlich Willkommen bei der SPD Ubstadt-Weiher

Kommunalpolitik beginnt vor der eigenen Haustür. Sie entscheidet über viele Themen, die jeden direkt betreffen. Die Bürgerinnen und Bürger können in Gemeinderäten selbst mitwirken und ihren Ort verwalten und gestalten. Deswegen sind Kommunen für die Demokratie so wichtig: Hier kann jeder in Gemeinde- und Kreistagen selbst Verantwortung für seine Region und die Politik vor Ort übernehmen.

Die örtliche SPD in Ubstadt-Weiher trägt seit über 100 Jahren in diesem Rahmen Mitverantwortung für unsere Gemeinde. Viele Generationen vor uns haben sich bereits ehrenamtlich nach erfolgreicher demokratischer Wahl im Gemeinderat engagiert. Bei der letzten Kommunalwahl 2024 hat die SPD Fraktion drei der 20 Mandate im Gemeinderat von Ubstadt-Weiher erhalten.

Die Gemeinde Ubstadt-Weiher besteht aus vier Ortsteilen, die bis 1970 alle einmal selbstständig waren. Jeder Ortsteil hat seine eigene "Dorfgeschichte" und Tradition und bildet seine eigene Dorfgemeinschaft. Die vier Teile wachsen kontinuierlich zusammen. Frühere Konkurrenzen sind weitgehend überwunden und sind ersetzt durch eine "sehr gute Nachbarschaft". "Man heiratet" und siedelt sozusagen "kreuz und quer" über alle vier Ortsteile hinweg.

Auch im SPD - Ortsverein SPD Ubstadt-Weiher ist Gemeinsamkeit groß geschrieben ohne die unterschiedlichen Belange unter den Tisch zu kehren. Für jeden der Ortsteile ist ein Vertreter ernannt und bringt im Ortsverein die Interessen des jeweiligen Ortsteils ein. Die neue gewählte SPD Gemeinderatsfraktion besteht aus 3 Mitgliedern: Margarete Dutzi, Rainer Zeisel und Karl-Heinz Hagenmeier. Christian Holzer ist unser Vertreter im Kreistag.

 

Einladung zur öffentlichen Info-Veranstaltung "Bürgermeisterwahl" und anschließender Mitgliederversammlung

Thema: „Wie gestaltet sich unsere Gemeinde in Zukunft mit einem neuen Bürgermeister oder einer neuen Bürgermeisterin?“

Die diesjährige Bürgermeisterwahl ist Thema unserer öffentlichen Info-Veranstaltung und anschließenden Mitgliederversammlung am 24.04.2025 um 19 Uhr in der Kelter in Ubstadt. Nach dem Bewerbungsschluss am 22.04.2025 stehen die Kandidat/innen für das Amt des neuen Bürgermeisters in Ubstadt-Weiher fest. Wir laden die Bürgerschaft zu dieser öffentlichen Veranstaltung sehr herzlich ein und freuen uns auf eine große Beteiligung. Bisher haben sich zwei Kandidaten bei uns gemeldet, die sich gerne an diesem Abend persönlich vorstellen möchten. Wir freuen uns auf deren Besuch und sind sehr gespannt wie deren Vorstellungen zur Zukunft unserer Gemeinde aussehen werden. Im Anschluss an die öffentliche Info-Veranstaltung werden die Mitglieder des SPD-Ortsvereines Ubstadt-Weiher darüber beraten, ob ein Bewerber bzw. eine Bewerberin unterstützt werden soll. Die Veranstaltung wird vom Vorsitzenden der SPD Ubstadt-Weiher Karl-Heinz Hagenmeier moderiert.

Christian Holzer ist unser Kandidat für die Landtagswahl

Christian Holzer und Alexandra Nohl

Christian Holzer und Alexandra Nohl für den Wahlkreis 29 - Duo mit 100% Zustimmung nominiert

 

                                                                                                                                                              

 

Die politische Bühne des Wahlkreises 29 (Bruchsal) bekommt ein frisches Gesicht: Christian Holzer, seit mehr als zehn Jahren aktiver Gemeinderat in Forst, stellv. Bürgermeister und Kreisrat, wurde nun einstimmig offiziell von der SPD als Kandidat für die Landtagswahl nominiert - ein Zeichen für die innovative und zukunftsorientierte Ausrichtung. Seine Ersatzkandidatin ist die Helmsheimerin Alexandra Nohl.

 

Durch die Sitzung führte der kommisarische Kreisvorsitzende Assad Hussain, sowie die stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Larissa Kässinger. Mit dabei war unter anderem Daniel Born MdL, Vizepräsident des baden-württembergischen Landtags. Er begleiteten die Versammlung mit einem Grußwort und klarer Unterstützung für das Kandidatenduo.

 

Christian Holzer, Prokurist und Geschäftsleiter der AWO im Landkreis Karlsruhe, betonte in seiner Vorstellungsrede, er sei von Herzen Kommunalpolitiker.

Diese Erfahrung wolle er in den Landtag einbringen. Holzer führt außerdem aus: "Ich setze mich für moderne und handlungsfähige Gemeinden, für eine starke Bildungslandschaft und eine engagierte Wirtschaftspolitik ein. Ich möchte Fürsprecher der Kommunen sein, die Heimat der Menschen."

 

Mit Alexandra Nohl steht ihm eine engagierte Sozialdemokratin zur Seite, die sich seit vielen Jahren in der Parteiarbeit und der kommunalen Politik einbringt. Die Schulleiterin ist Gemeinderätin in Bruchsal und kandidierte bereits 2021 für den Landtag.

Nun tauscht sie mit Christian Holzer die Rollen. 2021 war nämlich Holzer Nohls Ersatzkandidat.

 

Holzer nimmt sich ein engagierter Wahlkampf vor. Seine Motivation beschreibt er wie folgt: "Ich will mit klarem Kompass und leidenschaftlichem Einsatz die Interessen der Menschen im Wahlkreis Bruchsal kraftvoll in Stuttgart vertreten."

Bundestagswahl am 23.02.2025

Herzlichen Dank,

wir danken unseren Wählerinnnen und Wählern in Ubstadt-Weiher für das Vertrauen, das sie uns in der vergangenen Bundestagswahl geschenkt haben.

 

Herzliche Grüße

SPD Vorstandschaft Ubstadt-Weiher

Ehrungen

Ehrungen Karlheinz Mayer, Karl-Heinz Hagenmeier und Volker Dreher

SPD ehrt ihre treuen Mitglieder

Helmut Dusek seit 60 Jahren in der SPD

Ortsvereinsvorsitzender Karl-Heinz Hagenmeier freute sich über die Ehrung treuer Mitglieder. Für die 40jährige Mitgliedschaft in der SPD überreichte er die Urkunde mit silberner Ehrennadel an Volker Dreher und Karlheinz Mayer. Hagenmeier bedankte sich bei den beiden Parteifreunden auch für die langjährige Verbundenheit zum Ortsverein. Dr. Gerald Dörner ist ebenfalls seit 40 Jahren Mitglied der SPD, war allerdings am Ehrenabend verhindert.

Bereits im August besuchte die 2. Vorsitzende Margarete Dutzi Altgemeinderat Karlheinz Brenner aus Zeutern im Pflegeheim und überreichte dem Ehrenmitglied die Urkunde für 50jährige Mitgliedschaft in der SPD.

Ein besonderes Jubiläum feierte Helmut Dusek am 01.10.2024. Er ist  60 Jahre Mitglied in der SPD, war jahrzehntelang aktiv in der Vorstandschaft und mit einer Unterbrechung über 24 Jahre Gemeinderat. Außerdem war Helmut Dusek 5 Jahre lang 2.Bürgermeisterstellvertreter. Leider war Helmut am Ehrenabend krankheitsbedingt verhindert. Karl-Heinz Hagenmeier wird diese Ehrung deshalb nachholen.

 

Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen

Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen 2024

Karl-Heinz Hagenmeier wurde als Vorsitzender der SPD Ubstadt-Weiher wiedergewählt

Die Mitglieder des SPD-Ortsvereines Ubstadt-Weiher trafen sich am 4. November 2024 zur Jahreshauptversammlung im Kegelcenter in Ubstadt. Ortsvereinsvorsitzender Karl-Heinz Hagenmeier begrüßte zunächst besonders die beiden wiedergewählten Gemeinderäte Margarete Dutzi und Rainer Zeisel und gab anschließend den Bericht des Vorstandes ab. 

Der Fraktionsvorsitzende Rainer Zeisel berichtete aus der SPD-Gemeinderatsfraktion. Nach der Kommunalwahl ist die SPD mit drei Gemeinderäten im Kommunalparlament vertreten. Rainer Zeisel ist Fraktionsvorsitzender. Karl-Heinz Hagenmeier wurde im Gremium zum 3. Bürgermeisterstellvertreter gewählt. Margarete Dutzi macht das Trio mit ihrer langjährigen Erfahrung im Gemeinderat komplett. Die Arbeit im Gemeinderat umfasste 22 Schwerpunkte und 98 Nebenpunkte, so Zeisel. Zu den Themenschwerpunkten zählten der Neubau eines Pflegeheimes in Weiher und der Kindergartenneubau mit Arztpraxis in Zeutern. Die Gemeinderäte der SPD haben im Berichtszeitraum sehr solide und erfolgreich die Politik und die Entwicklung unserer Gemeinde mitgestaltet, so Zeisel weiter. Er berichtete von laufenden Projekten wie den Neubaugebieten in Ubstadt und Weiher und den anstehenden Haushaltsberatungen. Für die Kommunalpolitiker steht der Kontakt mit den Bürgern im Mittelpunkt.

Die Vorstandswahlen brachten folgendes Ergebnis:

1. Vorsitzender: Karl-Heinz Hagenmeier
Stellvertreter: Margarete Dutzi und Rainer Zeisel
Kassiererin: Margarete Dutzi
Schriftführer: Ulrich Salamon
Beisitzer: Ulrike Salamon, Michela Hagenmeier, Volker Dreher, Dr. Frieder Keller und Nicolas Hagenmeier
Delegierte: Margarete Dutzi, Nicolas Hagenmeier, Karl-Heinz Hagenmeier und Michela Hagenmeier
Kassenrevisoren: Helmut Dusek und Bernd Hagenmeier

Der wiedergewählte Vorsitzende Karl-Heinz Hagenmeier freut sich auf die kommenden Projekte im in der Gemeinde und im traditionsreihen Ortsverein und bedankte sich für das Vertrauen, das ihm mit der einstimmigen Wahl entgegengebracht wurde. Er dankte für die Unterstützung der Parteifreunde und gab der Hoffnung Ausdruck, dass die aktuellen Krisen bald überwunden werden können.